Dienstag, 11 April 2023 17:46

Gebetsanliegen im April

Neusatz, 4.April 2023

"Lasst uns aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens!“ Hebräer 12,2

Liebe Beterinnen, liebe Beter, liebe Freunde,

die Karwoche ist eine Woche, in der wir in besonderer Weise aufschauen zu Jesus. Am Gründonnerstag steht er vor uns, die wir an seinem Tisch sitzen und hält Brot und Kelch in seiner Hand. Und wir hören seine Worte: „Mein Leib für Euch gegeben. Mein Blut für Euch vergossen zur Vergebung der Sünden.“ Am Karfreitag stehen wir unter seinem Kreuz und blicken auf zu dem Schmerzensmann. Er spricht: „Es ist vollbracht!“ Und wir antworten: „Dein Kampf ist unser Sieg. Dein Tod ist unser Leben!“ Am Ostertag aber blicken wir hinaus über alle Gräber und allen vergänglichen Staub zu dem, der als Erstgeborener von den Toten sitzt zur Rechten Gottes des Vaters. Und wie am Gipfelkreuz auf dem Schliffkopf steht: „Nur Gott ist über uns.“, wissen wir: „Wir gehören dem, der Sünde, Tod und Teufel überwunden hat. Er ist der war, der ist und der kommen wird. Sein ist die ganze Welt!“

Also schauen wir auf und beten nicht als erstes mit Bitten sondern mit Dank, Lob und Anbetung. Unsere Nöte treten zurück, und seine Liebe, seine Hingabe, sein Sieg und die Osterfreude nimmt den ersten Platz ein. Ich möchte in dieser Woche und der Osterzeit mein Gebet mit Lob Gottes, Dank und Anbetung beginnen und schließen. Die Bitten und Fürbitten treten zurück. Danken wir Jesus, dass es das Henhöferheim bald über 100 Jahre gibt, und dass es in all den Jahren dazu gedient hat, dass Menschen die Liebe Gottes hier in Neusatz erlebt und gespürt haben. erinnern wir uns an unsere eigenen Erlebnisse und danken wir Jesus.

Danken wir Jesus, dass sich immer wieder Menschen gefunden haben, die an diesem Ort anderen in seinem Namen gedient haben.

Danken wir ihm für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zurzeit ihre Kraft und Zeit in das Haus und seine Gäste investieren.

Danken wir Jesus, dass bis heute Geld zusammen gekommen ist und zusammen kommt, dass wir den Dienst eines christlichen Gästehauses tun können.

Danken wir Jesus, dass das Henhöferheim immer wieder ein Ort des Schutzes und der Erholung für Hilfesuchende gewesen ist: die in Not geratenen Familien der Nachbarschaft, die Kinder in der Kinderbetreuung, und seit einem Jahr Geflüchtete aus der Ukraine.

Danken wir Jesus, dass es seine Sache ist, wie und auf welche Weise es mit dem Henhöferheim weitergeht. Wir verwalten und gestalten nur SEIN Haus. Mit dem Gründer Friedrich Hauß bekennen wir: „Zu Gottes Ehre ist das Heim errichtet.“

Erst letztes Wochenende haben wir sehr viel Schönes in unserem Haus erlebt. Zum einen waren die Freundinnen und Freunde der Kaligrafie bei uns, und haben wahre Schätze gestaltet. Zum anderen feierten wir Gott, unseren Befreier in einer messianisch-jüdischen Passa-Sederfeier. Ab Gründonnerstag an sind hier alle die, die die Festtage in Neusatz verbringen wollen. Ihnen wünschen wir eine große Osterfreude.

Freitag 14. und Samstag 15.4. werden bei uns Biblische Erzählfiguren hergestellt. Bitte sagen Sie es auch Mütter, Kindergärtnerinnen und Lehrern weiter.

Den Frühling auf unserer Höhe können Sie bei der Auszeit in Wald und Natur vom 24.-26. April genießen.

Und gleichzeitig laden wir ein, biblische Bilder als Kraftquelle zu entdecken (25.-30.4.).

Die Ora et labora Arbeitsfreizeit muss leider verschoben werden.

Wer kann ist eingeladen, sich beim Ora et labora Gartentag am Samstag 22.4. ab 9:30 Uhr die Hände schmutzig und das Umfeld des Henhöferheims schön zu machen.

Wir alle werden auf jeden Fall unsere Hände und Augen zu Jesus erheben. Er ist der Anfänger und Vollender unseres Glaubens.

Gott segne Sie, Ihr Winfried Gruhler, Hausvater am Henhöferheim, Wallfahrtstr. 70 76332 Bad Herrenalb Tel. 07083 2385 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.henhoeferheim.de