|
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sonntag |
|
|
1
|
2 * Frauen in der LebensmitteFrauen in der Lebensmitte
Fit bleiben, Fit werden an Leib und Seele
Tage für Frauen in der Lebensmitte
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Frauen in der Lebensmitte
Leitung Annette Götz-Schaller, Trainerin für Präventions - und Gesundheitssport, Mosbach und Ruth Lauer, Pfr’in i.R., Stutensee
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
74,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 8, maximal 15 Teilnehmerinnen
Frauen in der Lebensmitte sind in einer besonderen Phase der Orientierung. Sie schauen zurück auf eine intensive Familien- oder Berufsphase. Vieles ist gelungen, anderes hat sich in eine andere Richtung entwickelt, als es gedacht und gewünscht war.
Sie sind in einer Phase der Veränderungen und neuer Fragen.
Was kann und will ich angehen? Will ich wieder ins Berufsleben zurück oder Neues in diesem Bereich wagen? Wie kann ich für mich sorgen, meine Gesundheit fördern? Welche Rolle habe ich in der veränderten Familiensituation? Wo bekomme ich Kraft und Halt in diesen Umbrüchen?
An diesem verlängerten Wochenende wollen wir Leib und Seele im Blick haben.
Es gibt auf den Tag verteilt verschiedene sportliche Angebote drinnen und draußen, bei der jede selbst entscheidet was und wieviel sie für sich in Anspruch nimmt.
Es gibt Impulse für den Umgang mit den Veränderungen und Fragen der Lebensmitte.
Wir beginnen den Tag mit einem Morgengebet in der Kapelle und beenden ihn dort mit einem Abendgebet.
* Stille Tage im SchweigenStille Tage im Schweigen
Gott lässt sich finden
Stille Tage im Schweigen
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Erwachsene aller Altersgruppen
Leitung: Ulrike Braun, Pastoraltherapeutin, begleitende Seelsorgerin, Karlsruhe
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
97,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 6, max. 16
Wir sind Suchende ob uns das bewusst ist oder nicht. Wir suchen Erfüllung, Erfolg, Einfluss, Freude, Beziehungen und vieles anderes ...
... und manchmal mitten in all diesem Suchen spüren wir vielleicht auch eine Sehnsucht, nach Stille, nach Begegnung mit Gott. Einmal aufhören mit dem Suchen an anderen Stellen und die Stille wagen.
Still werden und einkehren bei Gott, der allein die Erfüllung all unsres Suchens, unsrer Sehnsucht sein kann. Dann folgen wir dieser Sehnsucht: Gott zu finden ... und bei ihm alles, was unser Herz nötig hat.
Dazu lade ich Sie ein: Ein paar Tage in der Stille Gott zu suchen. Den Gott, der sich finden lässt, das hat er uns versprochen. Und sich von ihm finden zu lassen, um in der Begegnung mit ihm aufgehoben zu sein.
Stille Tage im Schweigen sind Tage zu einem bestimmten Thema. Nach Einführung am ersten Abend verbringen wir die Tage im Schweigen, was uns helfen soll in die Stille zu finden.
Biblische Impulse, Gestaltungshilfen für die persönlichen Gebetszeiten, Tagesbeginn und -abschluss in der Kapelle und die Feier des Abendmahls sollen uns Raum zur Begegnung mit Gott geben. Ergänzend wird es Raum geben für Begleitgespräche und das Unterwegssein in der Natur.
|
3 * Frauen in der LebensmitteFrauen in der Lebensmitte
Fit bleiben, Fit werden an Leib und Seele
Tage für Frauen in der Lebensmitte
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Frauen in der Lebensmitte
Leitung Annette Götz-Schaller, Trainerin für Präventions - und Gesundheitssport, Mosbach und Ruth Lauer, Pfr’in i.R., Stutensee
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
74,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 8, maximal 15 Teilnehmerinnen
Frauen in der Lebensmitte sind in einer besonderen Phase der Orientierung. Sie schauen zurück auf eine intensive Familien- oder Berufsphase. Vieles ist gelungen, anderes hat sich in eine andere Richtung entwickelt, als es gedacht und gewünscht war.
Sie sind in einer Phase der Veränderungen und neuer Fragen.
Was kann und will ich angehen? Will ich wieder ins Berufsleben zurück oder Neues in diesem Bereich wagen? Wie kann ich für mich sorgen, meine Gesundheit fördern? Welche Rolle habe ich in der veränderten Familiensituation? Wo bekomme ich Kraft und Halt in diesen Umbrüchen?
An diesem verlängerten Wochenende wollen wir Leib und Seele im Blick haben.
Es gibt auf den Tag verteilt verschiedene sportliche Angebote drinnen und draußen, bei der jede selbst entscheidet was und wieviel sie für sich in Anspruch nimmt.
Es gibt Impulse für den Umgang mit den Veränderungen und Fragen der Lebensmitte.
Wir beginnen den Tag mit einem Morgengebet in der Kapelle und beenden ihn dort mit einem Abendgebet.
* Stille Tage im SchweigenStille Tage im Schweigen
Gott lässt sich finden
Stille Tage im Schweigen
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Erwachsene aller Altersgruppen
Leitung: Ulrike Braun, Pastoraltherapeutin, begleitende Seelsorgerin, Karlsruhe
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
97,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 6, max. 16
Wir sind Suchende ob uns das bewusst ist oder nicht. Wir suchen Erfüllung, Erfolg, Einfluss, Freude, Beziehungen und vieles anderes ...
... und manchmal mitten in all diesem Suchen spüren wir vielleicht auch eine Sehnsucht, nach Stille, nach Begegnung mit Gott. Einmal aufhören mit dem Suchen an anderen Stellen und die Stille wagen.
Still werden und einkehren bei Gott, der allein die Erfüllung all unsres Suchens, unsrer Sehnsucht sein kann. Dann folgen wir dieser Sehnsucht: Gott zu finden ... und bei ihm alles, was unser Herz nötig hat.
Dazu lade ich Sie ein: Ein paar Tage in der Stille Gott zu suchen. Den Gott, der sich finden lässt, das hat er uns versprochen. Und sich von ihm finden zu lassen, um in der Begegnung mit ihm aufgehoben zu sein.
Stille Tage im Schweigen sind Tage zu einem bestimmten Thema. Nach Einführung am ersten Abend verbringen wir die Tage im Schweigen, was uns helfen soll in die Stille zu finden.
Biblische Impulse, Gestaltungshilfen für die persönlichen Gebetszeiten, Tagesbeginn und -abschluss in der Kapelle und die Feier des Abendmahls sollen uns Raum zur Begegnung mit Gott geben. Ergänzend wird es Raum geben für Begleitgespräche und das Unterwegssein in der Natur.
|
4 * Stille Tage im SchweigenStille Tage im Schweigen
Gott lässt sich finden
Stille Tage im Schweigen
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Erwachsene aller Altersgruppen
Leitung: Ulrike Braun, Pastoraltherapeutin, begleitende Seelsorgerin, Karlsruhe
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
97,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 6, max. 16
Wir sind Suchende ob uns das bewusst ist oder nicht. Wir suchen Erfüllung, Erfolg, Einfluss, Freude, Beziehungen und vieles anderes ...
... und manchmal mitten in all diesem Suchen spüren wir vielleicht auch eine Sehnsucht, nach Stille, nach Begegnung mit Gott. Einmal aufhören mit dem Suchen an anderen Stellen und die Stille wagen.
Still werden und einkehren bei Gott, der allein die Erfüllung all unsres Suchens, unsrer Sehnsucht sein kann. Dann folgen wir dieser Sehnsucht: Gott zu finden ... und bei ihm alles, was unser Herz nötig hat.
Dazu lade ich Sie ein: Ein paar Tage in der Stille Gott zu suchen. Den Gott, der sich finden lässt, das hat er uns versprochen. Und sich von ihm finden zu lassen, um in der Begegnung mit ihm aufgehoben zu sein.
Stille Tage im Schweigen sind Tage zu einem bestimmten Thema. Nach Einführung am ersten Abend verbringen wir die Tage im Schweigen, was uns helfen soll in die Stille zu finden.
Biblische Impulse, Gestaltungshilfen für die persönlichen Gebetszeiten, Tagesbeginn und -abschluss in der Kapelle und die Feier des Abendmahls sollen uns Raum zur Begegnung mit Gott geben. Ergänzend wird es Raum geben für Begleitgespräche und das Unterwegssein in der Natur.
* Frauen in der LebensmitteFrauen in der Lebensmitte
Fit bleiben, Fit werden an Leib und Seele
Tage für Frauen in der Lebensmitte
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Frauen in der Lebensmitte
Leitung Annette Götz-Schaller, Trainerin für Präventions - und Gesundheitssport, Mosbach und Ruth Lauer, Pfr’in i.R., Stutensee
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
74,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 8, maximal 15 Teilnehmerinnen
Frauen in der Lebensmitte sind in einer besonderen Phase der Orientierung. Sie schauen zurück auf eine intensive Familien- oder Berufsphase. Vieles ist gelungen, anderes hat sich in eine andere Richtung entwickelt, als es gedacht und gewünscht war.
Sie sind in einer Phase der Veränderungen und neuer Fragen.
Was kann und will ich angehen? Will ich wieder ins Berufsleben zurück oder Neues in diesem Bereich wagen? Wie kann ich für mich sorgen, meine Gesundheit fördern? Welche Rolle habe ich in der veränderten Familiensituation? Wo bekomme ich Kraft und Halt in diesen Umbrüchen?
An diesem verlängerten Wochenende wollen wir Leib und Seele im Blick haben.
Es gibt auf den Tag verteilt verschiedene sportliche Angebote drinnen und draußen, bei der jede selbst entscheidet was und wieviel sie für sich in Anspruch nimmt.
Es gibt Impulse für den Umgang mit den Veränderungen und Fragen der Lebensmitte.
Wir beginnen den Tag mit einem Morgengebet in der Kapelle und beenden ihn dort mit einem Abendgebet.
* WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
5 * Frauen in der LebensmitteFrauen in der Lebensmitte
Fit bleiben, Fit werden an Leib und Seele
Tage für Frauen in der Lebensmitte
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Frauen in der Lebensmitte
Leitung Annette Götz-Schaller, Trainerin für Präventions - und Gesundheitssport, Mosbach und Ruth Lauer, Pfr’in i.R., Stutensee
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
74,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 8, maximal 15 Teilnehmerinnen
Frauen in der Lebensmitte sind in einer besonderen Phase der Orientierung. Sie schauen zurück auf eine intensive Familien- oder Berufsphase. Vieles ist gelungen, anderes hat sich in eine andere Richtung entwickelt, als es gedacht und gewünscht war.
Sie sind in einer Phase der Veränderungen und neuer Fragen.
Was kann und will ich angehen? Will ich wieder ins Berufsleben zurück oder Neues in diesem Bereich wagen? Wie kann ich für mich sorgen, meine Gesundheit fördern? Welche Rolle habe ich in der veränderten Familiensituation? Wo bekomme ich Kraft und Halt in diesen Umbrüchen?
An diesem verlängerten Wochenende wollen wir Leib und Seele im Blick haben.
Es gibt auf den Tag verteilt verschiedene sportliche Angebote drinnen und draußen, bei der jede selbst entscheidet was und wieviel sie für sich in Anspruch nimmt.
Es gibt Impulse für den Umgang mit den Veränderungen und Fragen der Lebensmitte.
Wir beginnen den Tag mit einem Morgengebet in der Kapelle und beenden ihn dort mit einem Abendgebet.
* Stille Tage im SchweigenStille Tage im Schweigen
Gott lässt sich finden
Stille Tage im Schweigen
Datum: Donnerstag, 02.10.2025 – Sonntag, 05.10.2025
Eingeladen: Erwachsene aller Altersgruppen
Leitung: Ulrike Braun, Pastoraltherapeutin, begleitende Seelsorgerin, Karlsruhe
Kosten:
178,50 € DZ einfach
199,50 € DZ NZ
190,50 € EZ einfach
226,50 € EZ NZ
97,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 6, max. 16
Wir sind Suchende ob uns das bewusst ist oder nicht. Wir suchen Erfüllung, Erfolg, Einfluss, Freude, Beziehungen und vieles anderes ...
... und manchmal mitten in all diesem Suchen spüren wir vielleicht auch eine Sehnsucht, nach Stille, nach Begegnung mit Gott. Einmal aufhören mit dem Suchen an anderen Stellen und die Stille wagen.
Still werden und einkehren bei Gott, der allein die Erfüllung all unsres Suchens, unsrer Sehnsucht sein kann. Dann folgen wir dieser Sehnsucht: Gott zu finden ... und bei ihm alles, was unser Herz nötig hat.
Dazu lade ich Sie ein: Ein paar Tage in der Stille Gott zu suchen. Den Gott, der sich finden lässt, das hat er uns versprochen. Und sich von ihm finden zu lassen, um in der Begegnung mit ihm aufgehoben zu sein.
Stille Tage im Schweigen sind Tage zu einem bestimmten Thema. Nach Einführung am ersten Abend verbringen wir die Tage im Schweigen, was uns helfen soll in die Stille zu finden.
Biblische Impulse, Gestaltungshilfen für die persönlichen Gebetszeiten, Tagesbeginn und -abschluss in der Kapelle und die Feier des Abendmahls sollen uns Raum zur Begegnung mit Gott geben. Ergänzend wird es Raum geben für Begleitgespräche und das Unterwegssein in der Natur.
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11 * WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18 * WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
19 * Oasentage für FrauenOasentage für Frauen
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offenbarung 21,5)
Oasentage für Frauen
Datum: Sonntag, 19.10.2025 – Donnerstag, 24.10.2025
Eingeladen: Frauen jeden Alters
Leitung: Ruth Lauer, Pfr.’in i.R., Stutensee und Elke Reichert, Schefflenz
Kosten:
301,50 € DZ einfach
336,50 € DZ NZ
321,50 € EZ einfach
381,50 € EZ NZ
39,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 15
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“
Vor vier Jahren wurde dieses Wort als Jahreslosung für 2026 von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt.
Vielen ist das ein sehr vertrauter Satz. Er steht in einem der schönsten Trost- und Hoffnungstexte der Bibel. Mit Bildern und Vergleichen aus unserer Welt wird beschrieben, wie so anders die Welt sein wird, die Gott für uns schafft. Sie wird nicht nur eine verbesserte Ausgabe der alten sein, sondern ganz neu. Wir glauben und vertrauen, dass wir Zukunft in dieser neuen Welt haben.
In den Oasentagen gehen wir den Fragen nach:
Ist dieser Text Trost oder Vertröstung in einer krisengeschüttelten Welt, ist er Trost oder Vertröstung in einem leidgeprüften persönlichen Leben?
Welchen Trost gibt uns der Glaube an Jesus Christus im Leben und im Sterben?
Unsere Zeit, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ist uns geschenkt. Es gibt einen Anfang und ein Ende. Wie wirkt sich dieses Wissen bei uns aus?
Wir tauschen uns über Lieder, Texte, Gebete aus, die uns Gottes Nähe beschreiben und in unseren Herzen lebendig sind.
Oasen sind Orte zum Kräfte sammeln. So soll auch diese Woche sein: Eine Oase, an der wir gemeinsam auftanken an Leib und Seele.
Dazu helfen die Gespräche über unseren Glauben und über unser Leben, die kreativen Angebote, die Freude gemeinsam oder allein die Natur zu genießen, eine Matinee für Flöte und Klavier in der Kapelle, Lachen, Singen - eben alles, was diese Tage zu Oasentagen werden lässt.
|
20 * Oasentage für FrauenOasentage für Frauen
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offenbarung 21,5)
Oasentage für Frauen
Datum: Sonntag, 19.10.2025 – Donnerstag, 24.10.2025
Eingeladen: Frauen jeden Alters
Leitung: Ruth Lauer, Pfr.’in i.R., Stutensee und Elke Reichert, Schefflenz
Kosten:
301,50 € DZ einfach
336,50 € DZ NZ
321,50 € EZ einfach
381,50 € EZ NZ
39,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 15
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“
Vor vier Jahren wurde dieses Wort als Jahreslosung für 2026 von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt.
Vielen ist das ein sehr vertrauter Satz. Er steht in einem der schönsten Trost- und Hoffnungstexte der Bibel. Mit Bildern und Vergleichen aus unserer Welt wird beschrieben, wie so anders die Welt sein wird, die Gott für uns schafft. Sie wird nicht nur eine verbesserte Ausgabe der alten sein, sondern ganz neu. Wir glauben und vertrauen, dass wir Zukunft in dieser neuen Welt haben.
In den Oasentagen gehen wir den Fragen nach:
Ist dieser Text Trost oder Vertröstung in einer krisengeschüttelten Welt, ist er Trost oder Vertröstung in einem leidgeprüften persönlichen Leben?
Welchen Trost gibt uns der Glaube an Jesus Christus im Leben und im Sterben?
Unsere Zeit, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ist uns geschenkt. Es gibt einen Anfang und ein Ende. Wie wirkt sich dieses Wissen bei uns aus?
Wir tauschen uns über Lieder, Texte, Gebete aus, die uns Gottes Nähe beschreiben und in unseren Herzen lebendig sind.
Oasen sind Orte zum Kräfte sammeln. So soll auch diese Woche sein: Eine Oase, an der wir gemeinsam auftanken an Leib und Seele.
Dazu helfen die Gespräche über unseren Glauben und über unser Leben, die kreativen Angebote, die Freude gemeinsam oder allein die Natur zu genießen, eine Matinee für Flöte und Klavier in der Kapelle, Lachen, Singen - eben alles, was diese Tage zu Oasentagen werden lässt.
|
21 * Oasentage für FrauenOasentage für Frauen
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offenbarung 21,5)
Oasentage für Frauen
Datum: Sonntag, 19.10.2025 – Donnerstag, 24.10.2025
Eingeladen: Frauen jeden Alters
Leitung: Ruth Lauer, Pfr.’in i.R., Stutensee und Elke Reichert, Schefflenz
Kosten:
301,50 € DZ einfach
336,50 € DZ NZ
321,50 € EZ einfach
381,50 € EZ NZ
39,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 15
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“
Vor vier Jahren wurde dieses Wort als Jahreslosung für 2026 von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt.
Vielen ist das ein sehr vertrauter Satz. Er steht in einem der schönsten Trost- und Hoffnungstexte der Bibel. Mit Bildern und Vergleichen aus unserer Welt wird beschrieben, wie so anders die Welt sein wird, die Gott für uns schafft. Sie wird nicht nur eine verbesserte Ausgabe der alten sein, sondern ganz neu. Wir glauben und vertrauen, dass wir Zukunft in dieser neuen Welt haben.
In den Oasentagen gehen wir den Fragen nach:
Ist dieser Text Trost oder Vertröstung in einer krisengeschüttelten Welt, ist er Trost oder Vertröstung in einem leidgeprüften persönlichen Leben?
Welchen Trost gibt uns der Glaube an Jesus Christus im Leben und im Sterben?
Unsere Zeit, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ist uns geschenkt. Es gibt einen Anfang und ein Ende. Wie wirkt sich dieses Wissen bei uns aus?
Wir tauschen uns über Lieder, Texte, Gebete aus, die uns Gottes Nähe beschreiben und in unseren Herzen lebendig sind.
Oasen sind Orte zum Kräfte sammeln. So soll auch diese Woche sein: Eine Oase, an der wir gemeinsam auftanken an Leib und Seele.
Dazu helfen die Gespräche über unseren Glauben und über unser Leben, die kreativen Angebote, die Freude gemeinsam oder allein die Natur zu genießen, eine Matinee für Flöte und Klavier in der Kapelle, Lachen, Singen - eben alles, was diese Tage zu Oasentagen werden lässt.
|
22 * Oasentage für FrauenOasentage für Frauen
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offenbarung 21,5)
Oasentage für Frauen
Datum: Sonntag, 19.10.2025 – Donnerstag, 24.10.2025
Eingeladen: Frauen jeden Alters
Leitung: Ruth Lauer, Pfr.’in i.R., Stutensee und Elke Reichert, Schefflenz
Kosten:
301,50 € DZ einfach
336,50 € DZ NZ
321,50 € EZ einfach
381,50 € EZ NZ
39,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 15
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“
Vor vier Jahren wurde dieses Wort als Jahreslosung für 2026 von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt.
Vielen ist das ein sehr vertrauter Satz. Er steht in einem der schönsten Trost- und Hoffnungstexte der Bibel. Mit Bildern und Vergleichen aus unserer Welt wird beschrieben, wie so anders die Welt sein wird, die Gott für uns schafft. Sie wird nicht nur eine verbesserte Ausgabe der alten sein, sondern ganz neu. Wir glauben und vertrauen, dass wir Zukunft in dieser neuen Welt haben.
In den Oasentagen gehen wir den Fragen nach:
Ist dieser Text Trost oder Vertröstung in einer krisengeschüttelten Welt, ist er Trost oder Vertröstung in einem leidgeprüften persönlichen Leben?
Welchen Trost gibt uns der Glaube an Jesus Christus im Leben und im Sterben?
Unsere Zeit, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ist uns geschenkt. Es gibt einen Anfang und ein Ende. Wie wirkt sich dieses Wissen bei uns aus?
Wir tauschen uns über Lieder, Texte, Gebete aus, die uns Gottes Nähe beschreiben und in unseren Herzen lebendig sind.
Oasen sind Orte zum Kräfte sammeln. So soll auch diese Woche sein: Eine Oase, an der wir gemeinsam auftanken an Leib und Seele.
Dazu helfen die Gespräche über unseren Glauben und über unser Leben, die kreativen Angebote, die Freude gemeinsam oder allein die Natur zu genießen, eine Matinee für Flöte und Klavier in der Kapelle, Lachen, Singen - eben alles, was diese Tage zu Oasentagen werden lässt.
|
23 * Oasentage für FrauenOasentage für Frauen
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offenbarung 21,5)
Oasentage für Frauen
Datum: Sonntag, 19.10.2025 – Donnerstag, 24.10.2025
Eingeladen: Frauen jeden Alters
Leitung: Ruth Lauer, Pfr.’in i.R., Stutensee und Elke Reichert, Schefflenz
Kosten:
301,50 € DZ einfach
336,50 € DZ NZ
321,50 € EZ einfach
381,50 € EZ NZ
39,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 15
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“
Vor vier Jahren wurde dieses Wort als Jahreslosung für 2026 von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt.
Vielen ist das ein sehr vertrauter Satz. Er steht in einem der schönsten Trost- und Hoffnungstexte der Bibel. Mit Bildern und Vergleichen aus unserer Welt wird beschrieben, wie so anders die Welt sein wird, die Gott für uns schafft. Sie wird nicht nur eine verbesserte Ausgabe der alten sein, sondern ganz neu. Wir glauben und vertrauen, dass wir Zukunft in dieser neuen Welt haben.
In den Oasentagen gehen wir den Fragen nach:
Ist dieser Text Trost oder Vertröstung in einer krisengeschüttelten Welt, ist er Trost oder Vertröstung in einem leidgeprüften persönlichen Leben?
Welchen Trost gibt uns der Glaube an Jesus Christus im Leben und im Sterben?
Unsere Zeit, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ist uns geschenkt. Es gibt einen Anfang und ein Ende. Wie wirkt sich dieses Wissen bei uns aus?
Wir tauschen uns über Lieder, Texte, Gebete aus, die uns Gottes Nähe beschreiben und in unseren Herzen lebendig sind.
Oasen sind Orte zum Kräfte sammeln. So soll auch diese Woche sein: Eine Oase, an der wir gemeinsam auftanken an Leib und Seele.
Dazu helfen die Gespräche über unseren Glauben und über unser Leben, die kreativen Angebote, die Freude gemeinsam oder allein die Natur zu genießen, eine Matinee für Flöte und Klavier in der Kapelle, Lachen, Singen - eben alles, was diese Tage zu Oasentagen werden lässt.
|
24 * Oasentage für FrauenOasentage für Frauen
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offenbarung 21,5)
Oasentage für Frauen
Datum: Sonntag, 19.10.2025 – Donnerstag, 24.10.2025
Eingeladen: Frauen jeden Alters
Leitung: Ruth Lauer, Pfr.’in i.R., Stutensee und Elke Reichert, Schefflenz
Kosten:
301,50 € DZ einfach
336,50 € DZ NZ
321,50 € EZ einfach
381,50 € EZ NZ
39,50 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 15
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“
Vor vier Jahren wurde dieses Wort als Jahreslosung für 2026 von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt.
Vielen ist das ein sehr vertrauter Satz. Er steht in einem der schönsten Trost- und Hoffnungstexte der Bibel. Mit Bildern und Vergleichen aus unserer Welt wird beschrieben, wie so anders die Welt sein wird, die Gott für uns schafft. Sie wird nicht nur eine verbesserte Ausgabe der alten sein, sondern ganz neu. Wir glauben und vertrauen, dass wir Zukunft in dieser neuen Welt haben.
In den Oasentagen gehen wir den Fragen nach:
Ist dieser Text Trost oder Vertröstung in einer krisengeschüttelten Welt, ist er Trost oder Vertröstung in einem leidgeprüften persönlichen Leben?
Welchen Trost gibt uns der Glaube an Jesus Christus im Leben und im Sterben?
Unsere Zeit, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ist uns geschenkt. Es gibt einen Anfang und ein Ende. Wie wirkt sich dieses Wissen bei uns aus?
Wir tauschen uns über Lieder, Texte, Gebete aus, die uns Gottes Nähe beschreiben und in unseren Herzen lebendig sind.
Oasen sind Orte zum Kräfte sammeln. So soll auch diese Woche sein: Eine Oase, an der wir gemeinsam auftanken an Leib und Seele.
Dazu helfen die Gespräche über unseren Glauben und über unser Leben, die kreativen Angebote, die Freude gemeinsam oder allein die Natur zu genießen, eine Matinee für Flöte und Klavier in der Kapelle, Lachen, Singen - eben alles, was diese Tage zu Oasentagen werden lässt.
|
25 * WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
Kategorien |
|
Erholen |
|
Glauben |
|
Leben |