Kalender


Monat: Jahr:
« Zurück Februar 2025 Weiter »
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
          1
2
3
4
5
6
7
8
* WochenschlussandachtWochenschlussandacht

Zeit: 19:00

Andacht an der Schwelle zum Sonntag Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen. Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.

9
10
11
12
13
14
15
* Cajon-WorkshopCajon-Workshop

Zeit: 13:00

Cajon-Workshop Datum: Samstag, 15.02.2025 13:00 Uhr bis 17:45 Uhr Eingeladen: Alle Interessierten, auch Kinder ab 6 Jahren Leitung: Ulli Baral, Niefern-Öschelbronn, www.lostrommlos.de Kosten: siehe unten Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 10 1. 13:00 – 14:25 Uhr Anfängerkurs Nach einer kurzen Vorstellung starten wir mit den Grundlagen: Grundschläge und -rhythmen anhand spannender Zählhilfen & einfacher Songs. Nachmittagskaffee 14:30 – 15:00 Uhr 2. 15:05 – 16:20 Uhr Coole Rhythmen Im zweiten Kurs lernen wir coole Rhythmen auf dem Cajon: Hip-Hop, Pop, Rock, Reggae, Salsa usw., Hier kommen die Groove-Schweinchen und Holzclaps zum Einsatz. 3. 16:30 – 17:45 Uhr Liedbegleitung Im dritten Kurs beschäftigen wir uns mit Liedern. Wie kann ich auf dem Cajon dazu trommeln oder sie mit Shakern und anderen spannenden Percussion-Instrumenten begleiten? Abendessen (bei Bedarf) 18:00 – 18:30 Uhr Die Kurse sind für rhythmusbegeisterte Trommler ab 6 Jahren, Musiker, Erzieher und Lehrer geeignet und aufeinander aufbauend. Preis (Betrag ist immer Gesamtpreis): 1 Kurs 2 Kurse 3 Kurse Kinder & Jugendliche 15 € 28 € 40 € Erwachsene 17 € 32 € 45 € plus evtl. Nachmittagskaffee 5,00 € plus evtl. Abendessen 5,00 € plus evtl. Cajónmiete: 5,00 €

* WochenschlussandachtWochenschlussandacht

Zeit: 19:00

Andacht an der Schwelle zum Sonntag Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen. Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.

16
* Biblische OrientierungstageBiblische Orientierungstage

Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5 „Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen“ – so singen wir gerne mit Martin Rinckart nach einem Text aus Jesu Sirach 30,22-24. Aber was heißt das denn in unserem Alltag? Wie setzen wir „Mund und Hände“, überhaupt die Glieder unseres Leibes für Gottes Sache und zu seinem Lob, zu seiner Ehre ein? Was sagt uns die Bibel über unsere „Glieder“, unseren Leib? Worauf sollen wir achten? Wo liegen Gefahren? Was heißt es, wie sieht es praktisch aus, wenn uns Paulus in Römer 12,1 auffordert, dass wir unseren „Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig“ ist? Dem wollen wir in diesen Tagen miteinander nachdenken.

17
* Biblische OrientierungstageBiblische Orientierungstage

Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5 „Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen“ – so singen wir gerne mit Martin Rinckart nach einem Text aus Jesu Sirach 30,22-24. Aber was heißt das denn in unserem Alltag? Wie setzen wir „Mund und Hände“, überhaupt die Glieder unseres Leibes für Gottes Sache und zu seinem Lob, zu seiner Ehre ein? Was sagt uns die Bibel über unsere „Glieder“, unseren Leib? Worauf sollen wir achten? Wo liegen Gefahren? Was heißt es, wie sieht es praktisch aus, wenn uns Paulus in Römer 12,1 auffordert, dass wir unseren „Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig“ ist? Dem wollen wir in diesen Tagen miteinander nachdenken.

18
* Biblische OrientierungstageBiblische Orientierungstage

Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5 „Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen“ – so singen wir gerne mit Martin Rinckart nach einem Text aus Jesu Sirach 30,22-24. Aber was heißt das denn in unserem Alltag? Wie setzen wir „Mund und Hände“, überhaupt die Glieder unseres Leibes für Gottes Sache und zu seinem Lob, zu seiner Ehre ein? Was sagt uns die Bibel über unsere „Glieder“, unseren Leib? Worauf sollen wir achten? Wo liegen Gefahren? Was heißt es, wie sieht es praktisch aus, wenn uns Paulus in Römer 12,1 auffordert, dass wir unseren „Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig“ ist? Dem wollen wir in diesen Tagen miteinander nachdenken.

19
* Biblische OrientierungstageBiblische Orientierungstage

Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5 „Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen“ – so singen wir gerne mit Martin Rinckart nach einem Text aus Jesu Sirach 30,22-24. Aber was heißt das denn in unserem Alltag? Wie setzen wir „Mund und Hände“, überhaupt die Glieder unseres Leibes für Gottes Sache und zu seinem Lob, zu seiner Ehre ein? Was sagt uns die Bibel über unsere „Glieder“, unseren Leib? Worauf sollen wir achten? Wo liegen Gefahren? Was heißt es, wie sieht es praktisch aus, wenn uns Paulus in Römer 12,1 auffordert, dass wir unseren „Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig“ ist? Dem wollen wir in diesen Tagen miteinander nachdenken.

20
* Biblische OrientierungstageBiblische Orientierungstage

Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5 „Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen“ – so singen wir gerne mit Martin Rinckart nach einem Text aus Jesu Sirach 30,22-24. Aber was heißt das denn in unserem Alltag? Wie setzen wir „Mund und Hände“, überhaupt die Glieder unseres Leibes für Gottes Sache und zu seinem Lob, zu seiner Ehre ein? Was sagt uns die Bibel über unsere „Glieder“, unseren Leib? Worauf sollen wir achten? Wo liegen Gefahren? Was heißt es, wie sieht es praktisch aus, wenn uns Paulus in Römer 12,1 auffordert, dass wir unseren „Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig“ ist? Dem wollen wir in diesen Tagen miteinander nachdenken.

21
* Biblische OrientierungstageBiblische Orientierungstage

Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5 „Nun danket alle Gott mit Herzen Mund und Händen“ – so singen wir gerne mit Martin Rinckart nach einem Text aus Jesu Sirach 30,22-24. Aber was heißt das denn in unserem Alltag? Wie setzen wir „Mund und Hände“, überhaupt die Glieder unseres Leibes für Gottes Sache und zu seinem Lob, zu seiner Ehre ein? Was sagt uns die Bibel über unsere „Glieder“, unseren Leib? Worauf sollen wir achten? Wo liegen Gefahren? Was heißt es, wie sieht es praktisch aus, wenn uns Paulus in Römer 12,1 auffordert, dass wir unseren „Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig“ ist? Dem wollen wir in diesen Tagen miteinander nachdenken.

22
* WochenschlussandachtWochenschlussandacht

Zeit: 19:00

Andacht an der Schwelle zum Sonntag Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen. Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.

23
24
25
26
27
28
   
Kategorien
 Erholen
 Glauben
 Leben