|
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sonntag |
|
|
|
|
|
1 * WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8 * WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15 * Cajon-WorkshopCajon-Workshop
Zeit: 13:00
Cajon-Workshop
Datum: Samstag, 15.02.2025 13:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Eingeladen: Alle Interessierten, auch Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Ulli Baral, Niefern-Öschelbronn, www.lostrommlos.de
Kosten: siehe unten
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 10
1. 13:00 – 14:25 Uhr Anfängerkurs
Nach einer kurzen Vorstellung starten wir mit den Grundlagen: Grundschläge und -rhythmen anhand spannender Zählhilfen & einfacher Songs.
Nachmittagskaffee 14:30 – 15:00 Uhr
2. 15:05 – 16:20 Uhr Coole Rhythmen
Im zweiten Kurs lernen wir coole Rhythmen auf dem Cajon: Hip-Hop, Pop, Rock, Reggae, Salsa usw., Hier kommen die Groove-Schweinchen und Holzclaps zum Einsatz.
Die Kurse sind für rhythmusbegeisterte Trommler ab 6 Jahren, Musiker, Erzieher und Lehrer geeignet und aufeinander aufbauend.
Preis (Betrag ist immer Gesamtpreis):
1 Kurs 2 Kurse
Kinder & Jugendliche 15 € 28 €
Erwachsene 17 € 32 €
plus evtl. Nachmittagskaffee 5,00 €
plus evtl. Cajónmiete: 5,00 €
* WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21 * Israelische TänzeIsraelische Tänze
Israelische Tänze
Israelische Tänze
Datum: Freitag, 21.03.2025 – Sonntag, 23.03.2025
Eingeladen: Alle, die Freude am Tanzen haben
Leitung: Anke Zimmermann, Aglasterhausen
Kosten:
117,00 € DZ einfach
131,00 € DZ NZ
125,00 € EZ einfach
149,00 € EZ NZ
41,00 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 8, maximal 17 Teilnehmer
Israelische Tänze sind mehr als ein Volkstanz. Oft liegen ihnen biblische Texte zugrunde, so dass Gottes Wort noch auf einer weiteren Ebene erfahrbar wird.
In mehreren Einheiten lernen wir eine Auswahl israelischer Tänze kennen und tanzen miteinander.
Das Seminar ist für Einsteiger geeignet und vermittelt einen Einblick in die Vielfalt der israelischen Tänze. Es sind keine Vorkenntnisse dafür notwendig, bequeme Kleidung und Sportschuhe sind vorteilhaft.
|
22 * Israelische TänzeIsraelische Tänze
Israelische Tänze
Israelische Tänze
Datum: Freitag, 21.03.2025 – Sonntag, 23.03.2025
Eingeladen: Alle, die Freude am Tanzen haben
Leitung: Anke Zimmermann, Aglasterhausen
Kosten:
117,00 € DZ einfach
131,00 € DZ NZ
125,00 € EZ einfach
149,00 € EZ NZ
41,00 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 8, maximal 17 Teilnehmer
Israelische Tänze sind mehr als ein Volkstanz. Oft liegen ihnen biblische Texte zugrunde, so dass Gottes Wort noch auf einer weiteren Ebene erfahrbar wird.
In mehreren Einheiten lernen wir eine Auswahl israelischer Tänze kennen und tanzen miteinander.
Das Seminar ist für Einsteiger geeignet und vermittelt einen Einblick in die Vielfalt der israelischen Tänze. Es sind keine Vorkenntnisse dafür notwendig, bequeme Kleidung und Sportschuhe sind vorteilhaft.
* WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
23 * Israelische TänzeIsraelische Tänze
Israelische Tänze
Israelische Tänze
Datum: Freitag, 21.03.2025 – Sonntag, 23.03.2025
Eingeladen: Alle, die Freude am Tanzen haben
Leitung: Anke Zimmermann, Aglasterhausen
Kosten:
117,00 € DZ einfach
131,00 € DZ NZ
125,00 € EZ einfach
149,00 € EZ NZ
41,00 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 8, maximal 17 Teilnehmer
Israelische Tänze sind mehr als ein Volkstanz. Oft liegen ihnen biblische Texte zugrunde, so dass Gottes Wort noch auf einer weiteren Ebene erfahrbar wird.
In mehreren Einheiten lernen wir eine Auswahl israelischer Tänze kennen und tanzen miteinander.
Das Seminar ist für Einsteiger geeignet und vermittelt einen Einblick in die Vielfalt der israelischen Tänze. Es sind keine Vorkenntnisse dafür notwendig, bequeme Kleidung und Sportschuhe sind vorteilhaft.
|
24 * FrühlingserwachenFrühlingserwachen
Zeit: 11:00
Frühlingserwachen
Wald und Natur erleben
Datum: Montag, 24.03.2025 11:00 Uhr – Mittwoch, 26.03.2025
Eingeladen: Alle, die Freude an der Natur haben.
Leitung: Renate Hurrle, Neusatz und Gabriele Böhm, Keltern
Kosten:
123,00 € DZ einfach
137,00 € DZ NZ
131,00 € EZ einfach
155,00 € EZ NZ
27,00 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5
Wir wollen den herrlichen Wald, der direkt an das Henhöferheim grenzt, und die wunderbare Natur der Umgebung nutzen, um mit allen Sinnen die wohltuende Stille und das Grün des Waldes wahrzunehmen. Worte aus der Bibel, Lieder, meditative Gedanken und Gespräche ergänzen das Naturerlebnis.
Spaziergänge und kleine Wanderungen - auch über Stock und Stein - sind geplant, sowie Zeiten der Stille, um der faszinierenden Schöpfung nachzuspüren.
|
25 * FrühlingserwachenFrühlingserwachen
Zeit: 11:00
Frühlingserwachen
Wald und Natur erleben
Datum: Montag, 24.03.2025 11:00 Uhr – Mittwoch, 26.03.2025
Eingeladen: Alle, die Freude an der Natur haben.
Leitung: Renate Hurrle, Neusatz und Gabriele Böhm, Keltern
Kosten:
123,00 € DZ einfach
137,00 € DZ NZ
131,00 € EZ einfach
155,00 € EZ NZ
27,00 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5
Wir wollen den herrlichen Wald, der direkt an das Henhöferheim grenzt, und die wunderbare Natur der Umgebung nutzen, um mit allen Sinnen die wohltuende Stille und das Grün des Waldes wahrzunehmen. Worte aus der Bibel, Lieder, meditative Gedanken und Gespräche ergänzen das Naturerlebnis.
Spaziergänge und kleine Wanderungen - auch über Stock und Stein - sind geplant, sowie Zeiten der Stille, um der faszinierenden Schöpfung nachzuspüren.
|
26 * FrühlingserwachenFrühlingserwachen
Zeit: 11:00
Frühlingserwachen
Wald und Natur erleben
Datum: Montag, 24.03.2025 11:00 Uhr – Mittwoch, 26.03.2025
Eingeladen: Alle, die Freude an der Natur haben.
Leitung: Renate Hurrle, Neusatz und Gabriele Böhm, Keltern
Kosten:
123,00 € DZ einfach
137,00 € DZ NZ
131,00 € EZ einfach
155,00 € EZ NZ
27,00 € Tagungsgebühr
Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Beginn: 5
Wir wollen den herrlichen Wald, der direkt an das Henhöferheim grenzt, und die wunderbare Natur der Umgebung nutzen, um mit allen Sinnen die wohltuende Stille und das Grün des Waldes wahrzunehmen. Worte aus der Bibel, Lieder, meditative Gedanken und Gespräche ergänzen das Naturerlebnis.
Spaziergänge und kleine Wanderungen - auch über Stock und Stein - sind geplant, sowie Zeiten der Stille, um der faszinierenden Schöpfung nachzuspüren.
|
27
|
28
|
29 * WochenschlussandachtWochenschlussandacht
Zeit: 19:00
Andacht an der Schwelle zum Sonntag
Wöchentliche Andacht zum Wochenschluss und zur Sonntagsbegrüßung
jeweils samstags, 19:00 Uhr bis ca. 19:25 Uhr in der Kapelle des Henhöferheims
Samstagabends miteinander den Tag und die Woche abschließen, und sich auf den bevorstehenden Sonntag ausrichten, dazu will die regelmäßige Andacht zum Wochenschluss in unserer Kapelle dienen.
Eine kleine Liturgie hilft, Schweres hinter sich zu lassen und sich an Gutes zu erinnern. Mit Dank, Lob Gottes und einem biblischen Wort geht es in den Abend und die neue Woche. Eingeladen sind zur Andacht alle Gäste im Haus und im Waldhaus, aber auch alle anderen, die sonst vorbeikommen.
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
|
Kategorien |
|
Erholen |
|
Glauben |
|
Leben |