Neues vom Henhöferheim

Liebe Freunde des Henhöerheims,

es ist mal wieder Zeit, aktuelle Infos vom Henhöferheim ins Land zu schicken.

Wir freuen uns sehr, dass momentan unser „Frühlingserwachen“ bei schönem Frühlingswetter stattfinden konnte.
Die Warteliste für den Cajonworkshop im Februar war so gut gefüllt, dass wir uns entschlossen hatten, vier Wochen später einen weiteren Termin anzubieten, der dann auch gut besucht war.
Auch die „Israelischen Tänze“ am vergangenen Wochenende waren ausgebucht.

Für die folgenden Freizeiten gibt es aber noch Plätze und wir laden herzlich ein, sich noch anzumelden

  • Biblische Erzählfiguren herstellen und einsetzen vom 11.-12.04.
    mit Christa Elwert
  • Osterfreizeit von Gründonnerstag bis Ostermontag (17.-21.04.)
    mit Karl-Heinz und Barbara Schlittenhardt
  • Ora et Labora – Arbeitsfreizeit für Männer vom 05.-09.05.
    mit Rolf Tönges und Jochen Schreiber
  • Singfreizeit vom 09.-11.05.
    mit Frieder Gutscher und Gertrud Duppel
  •  Wandertage im Nordschwarzwald vom 09.-12.06.
    mit Margarete Kammerer und Renate Hurrle
  • Wochenende für Freunde des Henhöferheims vom 20.-22.06.
    mit Lothar Eisele und weiteren Vorstandsmitgliedern des Trägervereins
  • Kreatives Tanzseminar vom 27.-29.06.
    mit Ursula Weber
  • Offene Urlaubszeit im Sommer vom 02.-23.08.
    mit Br. Hubert Weiler, Br. Hellmut Freund und…
  • Feldenkrais-Workshop vom 12.-17.08.
    mit Ute und Dieter Schunck
  • Seniorenfreizeit vom 26.08.-03.09.
    mit Sieglinde Stark, Br. Hubert Weiler und Christa Wagner
  • Wanderwoche vom 31.08.-05.09.
    mit Andreas und Gundi Schreier
  • … und nach den Sommerferien haben wir natürlich auch noch interessante Angebote…

Weitere Infos über diese Freizeiten finden Sie hier in unserem „Kalender“, indem Sie mit der Maus auf das entsprechende Angebot ziehen.

Bei den Ora-et-Labora-Arbeitstagen für Männer ist es natürlich auch immer interessant zu wissen, was denn geplant ist. Je nach Zahl der Helfer und Wetterlage variiert das Programm natürlich, aber folgendes soll angegangen werden:

  • Die Fassade des Tagungsgebäudes soll weiter gestrichen werden
  • Das Mäuerchen beim Haupteingang, das uns im Herbst ein Freund aufgesetzt hat, soll noch schön ausgefugt werden
  • Bei anhaltend schlechtem Wetter warten auch schon wieder einige Zimmer auf frische Farbe

Und dann ist da ja noch unser „Neusatztag“, den wir am 22.06. feiern wollen mit

  • Gottesdienst um 10:30 Uhr – Predigt von Br. Hubert Weiler, Adelshofen – Bläser – Band „Hoffnungszeichen“
  • Neues aus dem Henhöferheim
  • Zeit zur Begegnung
  • Mittagessen mit Kaffee und Kuchen
  • Konzert in der Neusatzer Kirche mit der Band „Hoffnungszeichen“ um 14:30 Uhr

Sehen wir uns bald in Neusatz?